INHALT:
Katja Kullmann: People’s Records – Ein Plattenladen in Detroit (Reportage)
Kai Pohl: Oralkodex (Gedicht)
Marcus Mohr: Drinnen wie draussen (Gedicht)
Jerk Götterwind: Unstet; Ach Pablo (Gedichte)
Gerd Adloff: Es war im Armeelager; Einer blickt noch durch; Frau mit Wecker (Gedichte)
Alexander Raab: Tatjana (Erzählung)
Jan Off: Terrier fernab jeder Fährte (Erzählung)
Marc Mrosk: Der Anruf (Erzählung)
Werner Kiontke: Dienstag (Erzählung)
Marvin Chlada: Der göttliche Fellini (Essay)
Mara Braun: Vom Elend der Vierten Gewalt (Essay)
Ulrich Kersten: Augen der Nacht (Gedicht)
Susann Klossek: Der stumme Schrei des Lektors (Glosse)
Heyne Winterfeldt: Fensterblicke, Neubaugebiet Neubrandenburg; Untergebracht. 1978–1990.; Um Berlin: Hochsommer 2013; Sonjas Büdchen; Sie wünschte es; Immer mal Raucherecke,
Klinik Plau; Vergessen; Ostsüdost; Wenigstens das; Midlife; Vaters Uhr (Gedichte)
Erik Steffen: Jan-Erik Engel 1964 – 2011 (Nachruf)
Alexandra Bahr: Fett, ey! (Gedicht)
Eric Ahrens: Kein Müll (Interview)
Franziska Hauser: Ich wollte immer größere Brüste haben (Erzählung)
Matthias Merkelbach: The Stranglers: Eine Geschichte von 4 Jahren (Musikhinweis)
Katja Horn: Bald werden wir uns (Gedicht)
Pablo Haller: Fear And Loathing In Beirut (Rezension)
Michael Arenz: William S. Burroughs: Radiert die Worte aus“ (Rezension)
Daniela Maria Ziegler: Arm (Erzählung)
Florian Günther: Über kurz oder lang; Der Unsterbliche; Schade eigentlich; Kein pardon; EVP 1,25 M; Blind; Eine Frage der Zeit; Man lernt nie aus (Gedichte)
Thomas Meyer-Falk: Briefe aus dem Knast (Kolumne)
FOTOGRAFIEN: Golo Hawlitzki (Berlin)